
that tells me all you need ... | 2005 – 2006
Die Schmiede in der Waldlichtung
Das Album, das ursprünglich "on the bench" heißen und auf dessen Cover ein altes zerfallenes Wartehäuschen abgebildet werden sollte, fiel während seiner Entstehung mehreren Kompromissen zum Opfer. Angefangen damit, dass das auserwählte Häuschen am Pinzberger Bahnhof kurz vor dem Foto-Termin durch einen sterilen Glasbau ersetzt wurde, über grafische Wunscherfüllungen von viel zu vielen Köchen, bis hin zum falschen Papier, das der Kartonhülle keinen Halt geben konnte. Aus diesen Gründen wurden Cover und Booklet fünf Jahre nach der Veröffentlichung komplett neu überarbeitet.Das Album enthält Songs, die im Zeitraum 1996 bis 2005 entstanden sind. Allesamt in reduzierten Arrangements mit akustischer Gitarre, Bass und Perkussionsinstrumenten. Auf der Suche nach einem neuen Albumtitel fiel auf, dass der gemeinsame Nenner aller Songs eine Antwort auf Lebenssituationen ist. Die Liedtexte könnten Teil eines Gesprächs und ein gut gemeinter Rat sein.
Aufgenommen wurde dieses Album mit eindrucksvollem Engagement von Johannes Kirschner in seinem damaligen 45ers-Studio in der Waldlichtung bei Simmelsdorf.
Neben Gigs in Kneipen und Clubs spielte LiamCurt im Rahmen der sogenannten Couch-Tour bei privaten Feiern in mehreren Wohnzimmern in und um Erlangen.






Foto-Shooting für das Album "that tells me all you need ..." in Pinzberg / Fotos: Christoph Thümmler